Der Sprachenclub

Was unterrichten wir?            
Wo unterrichten wir?
Wer sind unsere Kunden?
Sprachkurse
Kinderkurse
Einstufung
Sprachstufen

Lernergebnisse
Wochenendclub

Clubtreffen

Was unterrichten wir?

Wer eine fremde Sprache lernt, erwirbt Kenntnisse ihrer Grammatik, ihres Wortschatzes und ein Grundgefühl für ihre Stilbesonderheiten. Auf dieser Grundlage entwickelt sich die Fähigkeit, zu verstehen und sich mündlich wie schriftlich zu äußern.

Die Gehirnforschung lehrt uns, dass wir nur einen geringen Teil des Wissens behalten und dass dieser Anteil im Lauf der Zeit  schrumpft. Zugleich wissen wir, dass die Bedeutung des Wissens und die Lernsituation  die Lerneffektivität maßgeblich beeinflussen. Je wichtiger uns das Wissen ist und je angenehmer die Lernsituation, desto tiefer sind die Gedächtnisspuren. 



Wie realisieren wir das?   

  • Beim Sprachunterricht vermitteln wir immer auch Informationen über Kultur, Mentalität sowie die aktuelle gesellschaftliche und politische Lage des jeweiliegen Landes.
  • Thema und Unterrichtsmaterialien berücksichtigen die beruflichen Bedürfnisse, Interessen und die persönliche Situation des Clubstudenten.
  • Die Lernmethoden orientieren sich an der persönlichen Begabung,  am Vorwissen und an den Interessen des Clubstudenten.
  • Spaß und Freude sind bedeutende Elemente unserer Methodik.
  • Wir überwinden erfolgreich Lernblockaden.
  • Unsere Sprachtrainer unterrichten und beraten ausschließlich in der  jeweiligen Fremdsprache.
  • Unsere Clubabende bieten eine gute Gelegenheit, erworbene Sprachkenntnisse zu erproben.
  • Unsere kostenlose Leihbibliothek und Videothek  fördern die  Vertiefung der Sprachkenntnisse außerhalb des Unterrichts.
zurück

Wo unterrichten wir?

Wir sind fest davon überzeugt, dass die Atmosphäre und der Spaß das Lernen erleichtern. Daher,  bemühen wir uns zum Beispiel:

  • bei der Gruppenzusammenstellung neben dem Sprachniveau auch die Vorlieben und Sympathien der Teilnehmer zu berücksichtigen,
  • die Clubräume so zu gestalten, dass man sich dort gerne aufhält,  und sich auch entspannen und konzentrieren kann,
  • die Benutzung der Räume nach Unterrichtsende zu ermöglichen,
  • kleine Snacks bereit zu halten, um das leibliche Wohlbefinden unserer Kunden zu verbessern, die häufig nach einem langen Arbeitstag zu uns kommen.   
zurück

Wer sind unsere Kunden?

  • Firmen, die Fremdsprachenkenntnisse als wichtige Kompetenzen ihrer  Mitarbeiter betrachten,
  • Firmen, deren Mitarbeiter eine hohe Kommunikationsfähigkeit an ihrem Arbeitsplatz benötigen und den Sprachunterricht zugleich als Kommunikationstraining nutzen,
  • Privatkunden, die ihre Kompetenzen  erhöhen möchten,
  • Menschen, die neue intellektuelle Herausforderungen suchen und Menschen mit ähnlichen Interessen und ähnlicher Haltung kennenlernen möchten,
  • Menschen, die ihre Sprachkenntnisse auch im Inland lebendig halten und  erweitern  möchten,
  • Menschen die im Lernprozess auch Freude und Spaß suchen.
  • Jugendliche, die außerhalb der Schulatmosphäre lernen und sich sprachlich verbessern wollen,
  • Kinder ab 5 Jahren, die spielerisch an die Sprache herangeführt werden und somit leicht mit Gleichaltrigen lernen.


Zeitrahmen

  • Für Erwachsene und Jugendliche empfehlen wir 90-Minuten-Einheiten.
  • Für Kinder zwischen 5 und 9 Jahren empfehlen wir in der Regel 60-Minuten-Einheiten.

Schnupperstunden

Um Interessenten  Einblicke in unsere Arbeitsmethoden, die Atmosphäre und die Lernbedingungen zu ermöglichen, bietet Be Better Club Schnupperstunden an.

zurück