Die Sprachstufen
Um eine hohe Effektivität des Lernens zu gewährleisten, führen wir Tests durch, um die Einstufung gemäß der europäischen Sprachkompetenzbeschreibung in folgende Gruppen vorzunehmen:
- Anfängerstufe A1 – begin (ohne Vorkenntnisse)
- Anfängerstufe A2 – begin better (minimale, ausbaubedürftige Sprachkenntnisse)
- Mittelstufe B1 - better (beginnende Leichtigkeit im Sprechen bei entwicklungsbedürftiger Lexika- und Grammatik)
- Mittelstufe B2 – be better (ziemlich korrekte aber noch förderungsbedürftige Strukturen, auf der Schwelle zu gepflegtem Sprachgebrauch)
- Mittelstufe B3 – be even better (meist korrekte Strukturen und guter Allgemeinwortschatz mit Fokus auf bestimmte Themenbereiche und kompliziertere Sprachstrukturen)
- Fortgeschrittene C1 – the best (korrekter Sprachgebrauch mit Fokus auf Sprachnuancen)
- Fortgeschrittene C2 – better than the best (fließender und korrekter Sprachgebrauch mit Fokus auf Fachwortschatz und situationsbezogenes Sprachgefühl)